Konsumgüter

Handelsblatt – Wo die nächsten Preiserhöhungen drohen
Konsumgüter

Handelsblatt – Wo die nächsten Preiserhöhungen drohen

In den Lieferketten lauern Kosten, die beim Verbraucher noch nicht angekommen sind.

REGAL – Preise: Wie geht´s weiter?
Konsumgüter

REGAL – Preise: Wie geht´s weiter?

Interview mit dem ehemaligen Penny-GF und jetzigen Inverto-GF Rudolf Trettenbrein

tagesschau – Die nächste Ölkrise
Konsumgüter

tagesschau – Die nächste Ölkrise

Chaos am Pflanzenöl-Markt: Das Exportverbot von indonesischem Palmöl hat die Preise weiter nach oben getrieben. Viele deutsche Lebensmittel und selbst Kosmetikprodukte könnten noch teurer werden.

Technik & Einkauf : Bloß keine Halbheiten!
Konsumgüter

Technik & Einkauf : Bloß keine Halbheiten!

Die Nachhaltigkeit vieler Unternehmen entscheidet sich in der Lieferkette. Transparenz und klare Zielsetzungen sind das A und O in einem ESG-orientierten Einkauf.

Magazin 06: Spare Parts Management
Konsumgüter

Magazin 06: Spare Parts Management

Experteninterview - Spare Parts Management: Ein Frühjahrsputz, der sich lohnen kann

Magazin 05: Regionale Lieferketten
Konsumgüter

Magazin 05: Regionale Lieferketten

Wie stellt die Corona gewachsenen Verbindungen in Frage? Schwierigkeiten & Vorteile der regionalen Lieferkette.

Magazin 05: Nachhaltige Verpackungen | Studie
Konsumgüter

Magazin 05: Nachhaltige Verpackungen | Studie

Sustainable Packaging Studie 2020: Entscheidender Wettbewerbsvorteil durch nachhaltige Verpackung

Magazin 02: Schritt für Schritt zum digitalen Einkauf
Konsumgüter

Magazin 02: Schritt für Schritt zum digitalen Einkauf

Digitalisierung im Einkauf: Die richtigen Lösungen finden mit dem Digital Solution Navigator

Infografik: Food Trend Regionalität
Konsumgüter

Infografik: Food Trend Regionalität

Für 76% der Deutschen ist es wichtig, regionale Waren einzukaufen. Doch welche Erwartungen bestehen dabei?