Digitalisierung des Einkaufs & Advanced Analytics

Heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein Unternehmen Prozesse digitalisiert, sondern wie. Digitalisierung macht Unternehmen leistungsfähiger und unterstützt dabei, die selbst gesteckten Ziele effizient zu erreichen.

 

Erfolgreiche Digitalisierung im Einkauf

Heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein Unternehmen Prozesse digitalisiert, sondern wie. Digitalisierung macht Unternehmen leistungsfähiger und unterstützt dabei, die selbst gesteckten Ziele effizient zu erreichen. Digitalisierung ist immer ein individueller, an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Unternehmens angepasster Entwicklungsprozess.

Um optimale Ergebnisse zu erreichen, wird die Digitalisierungsstrategie aus der allgemeinen Unternehmensstrategie abgeleitet und auf die einzelnen Funktionen heruntergebrochen.

Welche Schritte auf die digitale Agenda kommen und in welcher Reihenfolge sie angegangen werden, müssen Unternehmen individuell entscheiden. Zunächst ist zu klären, welche Leistungen eine Abteilung zum Gesamtergebnis des Unternehmens beiträgt und welche Mittel sie benötigt, um ihre Aufgaben möglichst effizient zu erfüllen.

Auf diese Weise gelingt es, die ersten Schritte der digitalen Transformation erfolgreich zu gehen.

PROCUREMENT: LET’S GET REAL!

Unser Experte Philipp zum Thema Digitaler Einkauf

Kundenmagazin: Antworten finden mit Advanced Analytics

Um die Chancen von Advanced Analytics ergreifen zu können, die relevanten Daten zu erkennen und sie gewinnbringend zu analysieren, müssen funktionale und technische Expertise zusammengebracht werden. Die Dividende auf das ursprüngliche Investment wächst so mit der Zeit exponentiell.

Laden Sie unser Magazin kostenlos herunter

Unsere Erfolgsfaktoren im Digitalen Einkauf

  • Hohe IT-Komplexität und Tool-Landschaft
  • Mangelnde Transparenz über laufende Projekte
  • Ungewissheit über die Prioritäten mit den größten Auswirkungen
  • Skepsis innerhalb der Organisation gegenüber Digitalisierung und Wandel

Wir helfen unseren Kunden, den aktuellen Reifegrad systematisch zu bewerten und die Bereiche mit hoher Priorität und dem höchsten ROI zu identifizieren. Wir unterstützen dabei die richtigen Prioritäten zu setzen und den Umsetzungsfahrplan abzustimmen. Gemeinsam mit den Fachbereichen verankern wir die Lösungen im Unternehmen.

Gerade der Einkauf ist prädestiniert für die Digitalisierung, da hier einerseits viele Routineaufgaben anfallen, andererseits ein hoher Bedarf an Ausgabentransparenz und Reaktionsfähigkeit besteht. Außerdem werden Digitalisierungsprojekte im Einkauf schnell ergebniswirksam, so dass sich Erfolge konkret beziffern lassen. So bietet es sich an, im Einkauf mit Pilotprojekten zur Digitalisierung zu starten.

 

Die große Herausforderung ist indes, den richtigen Ansatzpunkt für eine erfolgreiche Digitalisierung zu finden: Inzwischen gibt es für alle Handlungsfelder im Einkauf eine breite Auswahl an Software. Es gilt also

 

  • den eigenen Bedarf genau zu definieren
  • die bereits vorhandene digitale Infrastruktur zu analysieren, um Tools auszuwählen, die über Schnittstellen integriert werden können
  • Ansatzpunkte zu finden, wo Investitionskosten und erwarteter Ertrag in einem positiven Verhältnis zueinanderstehen

Basis dieses Vorgehens ist das Bewusstsein um die so genannte „Digital Readiness“ des eigenen Unternehmens:

 

  • Wie bewertet das Top-Level-Management den Nutzen digitaler Lösungen?
  • Welche Kompetenzen im Umgang mit Tools sind bei den Mitarbeitern vorhanden?
  • Ist das allgemeine Mindset im Unternehmen eher auf Bewahren von Bewährtem ausgerichtet oder gibt es eine positive Einstellung zum Wandel?

Unsere Experten im digitalen Einkauf

Philipp Polterauer

Managing Director

contact@inverto.com Kontakt

Christoph Diermann

Principal

Christoph.diermann@inverto.com Kontakt

Unsere digitalen Insights

Digitaler Einkauf und Advanced Analytics

DIGITAL PANEL VIENNA 2022

Bei unserem jährlichen Digital Expert Panel in Wien sprach Geschäftsführer Philipp Polterauer mit renommierten Experten aus verschiedenen Branchen über die digitale Transformation und wie sie sie in ihren Unternehmen  erfolgreich gestalten.

Kundenmagazin

Experteninterview: Digitale Transformation - Peter Jeitschko

Peter Jeitschko, Experte für KI bei Microsoft spricht über Trends und die Zusammenarbeit zwischen Datenteams und Fachabteilungen.

Kundenmagazin

Kundenmagazin : Antworten finden mit ADVANCED ANALYTICS

Schnelle Erfolgerlebnisse im Einkauf mit Advanced Analytics? In unserem neusten Magazin zeigen wir Ihnen, wie Sie damit erhebliche Effizienzgewinne erzielen können.