Weiterbildung im Einkauf – das INVERTO Training Center (ITC)

Der Einkauf befindet sich im Wandel. Neue Aufgaben wie Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement kommen hinzu, der Einsatz digitaler Tools wird immer umfassender. Durch gezielte Weiterbildung im Einkauf bauen Mitarbeiter:innen die erforderlichen Kompetenzen auf.

NEW WORK im Einkauf

 

Professionelle Trainings von und für Einkäufer:innen

Veränderte Rahmenbedingungen im Einkauf führen dazu, dass Einkäufer:innen vor anspruchsvollen Herausforderungen stehen. Fortschreitende Globalisierung, zunehmende Volatilität der Beschaffungsmärkte und komplexere Rahmenbedingungen der Preisbildung sind nur einige Beispiele für geänderte externe Einflussfaktoren. Auch innerhalb der Unternehmen steigen die Anforderungen an einen gut aufgestellten Einkauf.

Hierbei steht insbesondere die Entwicklung des Einkaufs von einer administrativen Einheit zu einer Kernfunktion in der Supply Chain im Vordergrund. Ein effizienter Einkauf kann deutlich zur Wertsteigerung Ihres Unternehmens beitragen. Auch unter ökonomischer Betrachtung und unter Berücksichtigung des Fachkräftemangels, ist es zielführender sich auf eine gezielte Mitarbeiterentwicklung zu fokussieren.

Unser ITC Flyer zum Mitnehmen

Alle Informationen zu unseren Weiterbildungen im Einkauf auf einen Blick finden Sie in unserem ITC-Flyer

Flyer kostenfrei herunterladen

Aktuelles und relevantes Expertenwissen im Einkauf

Aus unseren erprobten Trainingsmodulen stellen wir ein maßgeschneidertes Curriculum für unsere Kunden zusammen. Hierbei entwickeln wir auf Basis unserer branchenübergreifenden Expertise Inhalte, die auf das fachliche Umfeld des Unternehmens und der Branche zugeschnitten sind.

Unsere Trainer sind erfahrene Einkaufsberater:innen, die neben ihrer Tätigkeit als Trainer und Coach Kostensenkungsprojekte im Einkauf bei Kunden leiten. So bringen wir aktuelle Trends und Erfahrungen in unsere Trainings ein. Da alle unsere Kolleg:innen über individuelle Branchen- und Einkaufskompetenz verfügen, können wir sicherstellen, dass wir unseren Kunden Expert:innen zur Seite stellen, die den jeweiligen Markt und seine Besonderheiten gut kennen.

Bedarfsanalyse

Individuelle Standortbestimmung für die Teilnehmer:innen und Bestimmung konkreter Lernziele

Entwicklung

Entwicklung kundenspezifischer Lernmodule

Roll-Out und Implementierung

Training (Face-to-Face / remote)  und kontinuierliche Evaluierung

Transfer & Verankerung

Individuelle Coachings zur nachhaltigen Verankerung vermittelter Trainingsinhalte

Unsere Trainer:innen fungieren dabei als

  • Partner: Als Experten für Einkauf und Supply Chain Management suchen wir den Dialog auf Augenhöhe mit Ihren Einkaufs- und Supply Chain-Profis, um bei der individuellen Entwicklung zu unterstützen
  • Antreiber: Ihr Team profitiert von der Agilität und Effizienz einer hochspezialisierten Unternehmensberatung.
  • Praktiker: Ihre Mitarbeiter:innen erhalten aktuelles Wissen aus unserem täglichen Projektgeschäft, um Ihren Einkauf besser zu machen

Damit unsere Trainings nachhaltige Lernerfolge erzielen, ist neben den Inhalten auch die Methodik wichtig.

Auf Basis unseres Assessments erheben wir den individuellen Entwicklungsbedarf Ihrer Mitarbeiter:innen und begleiten diese als Sparringspartner in ihrer Weiterentwicklung.

Face-to-Face (F2F) Trainings in Gruppen von 8-12 Teilnehmer:innen können je nach Wunsch beim Kunden oder bei uns stattfinden. Wir verfügen über technisch professionell ausgestattete Seminarräume. In unseren Präsenz-Trainings arbeiten wir mit modernen, interaktiven Methoden.

Wir bieten alle Trainingsmodule auch als Onlineseminare an.

 

Mehr zum Remote Training

Das Übertragen, Anwenden und Verankern von Lerninhalten im beruflichen Alltag ist die zentrale Herausforderung eines jeden Trainings. Wir bieten langfristiges Coaching im Anschluss an unsere Weiterbildungen an. Ziel ist dabei, die erlernten Inhalte nachhaltig in die berufliche Praxis umzusetzen. So ermöglichen wir schnell sichtbare und anhaltende Verbesserungen im Einkauf.

Unsere Experten im Bereich Weiterbildung im Einkauf

Thorsten Kräft

Associate Director

thorsten.kraeft@inverto.com Kontakt

Frank Albrecht

Principal

frank.albrecht@inverto.com Kontakt

Insights aus dem Bereich Weiterbildung

Kundenmagazin

Magazin 04: Agiler Einkauf treibt Unternehmen voran

Der Einkauf hat in den letzten 20 Jahren massive Veränderungen erfahren – und ein Ende der Entwicklungen ist nicht in Sicht.

Kundenmagazin

Einkauf 4.0 - Der digitale Reifegrad

Weiter Weg zum Einkauf 4.0? Lesen Sie, wo der Mittelstand ansetzen kann, um die Performance im Einkauf zu optimieren.

Whitepaper

Interkulturellen Verhandlungsknigge und Vorbereitung

Interkultureller Verhandlungsknigge - worauf Sie achten sollten um erfolgreich zu verhandeln.