Innovationseinkauf für Telekommunikation und Technologie
Einkaufen für etwas, das es noch nicht gibt – das ist, verkürzt gesprochen, die Herausforderung in den Branchen Technologie und Telekommunikation. Datenaufkommen, die Anzahl der Nutzer und der Energiebedarf steigen seit Jahren an, weil immer mehr Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft digital organisiert werden. Sowohl die Endgeräte als auch die dahinter stehende Infrastruktur müssen immer leistungsfähiger werden, um der immer tiefer gehenden Vernetzung jederzeit die benötigten Kapazitäten bieten und das Datenaufkommen verarbeiten zu können.
Für die Anbieter liegen hierin Wachstums- und Entwicklungschancen. Schließlich fußen moderne technologiegetriebene Geschäftsmodelle auf unbegrenzter Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Netze. Zugleich müssen die Branchen ihren Energiehunger drosseln, damit sie ihren Beitrag zur klimagerechten Wirtschaft leisten können.
Um intelligente Lösungen zu finden, muss der Einkauf stringent auf Innovation ausgerichtet werden. Unsere Expert:innen entwickeln mit Ihnen Konzepte, um Kreativität, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit miteinander zu vereinbaren.

Innovation und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Stetige Verfügbarkeit und Kapazitäten garantieren

Datenvolumen und Energiebedarf entkoppeln
Bislang führte das steigende Datenvolumen auch zu einem höheren Energiebedarf. Um die politisch vorgegebenen Klimaziele zu erreichen, müssen die beiden Ströme voneinander entkoppelt werden. Hier kann der Einkauf die entscheidenden Impulse geben, um kostenoptimale und zugleich innovative Lösungen zu finden.
Unsere Technologie und Telekommunikationsexperten

