Liquiditätssicherung durch Working Capital Optimierung
Working Capital Management ist eine bereichsübergreifende Tätigkeit. Hauptsächlich von der Finanzabteilung verantwortet, haben Einkauf, Supply Chain Management, Produktion und Vertrieb einen großen Einfluss auf die Variabeln – oft jedoch ohne sich ihrer Rolle bewusst zu sein.
Die Grundlage für ein effizientes Liquiditätsmanagement ist daher, bei allen Beteiligten Wissen über die Zusammenhänge aufzubauen und klare Verantwortlichkeiten in einem crossfunktionalen Team zu schaffen. Mit unserer umfassenden praktischen Projekterfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Working Capital nachhaltig zu verbessern. Dafür arbeiten wir in der Regel mit einem Total Cost of Ownership (TCO) Ansatz.
Die Vorteile eines professionellen Working Capital Managements
- Ein verbesserter Cashflow ermöglicht strategische Flexibilität, die angesichts steigender Kosten und volatiler Märkte Handlungsmöglichkeiten sichern kann
- Eine schlankere Bilanz führt geringerem Finanzierungsbedarf, zu verbesserten KPIs und Bewertungskennzahlen und damit auch zu besseren Finanzierungskonditionen
- Ein verbessertes Ergebnis durch weniger Forderungsausfälle, weniger veraltete Bestände und geringere Finanzierungskosten
Wie gehen wir bei der Working Capital Optimierung vor?
-
Grundlage: Den Ist-Zustand verstehen
Zur Vorbereitung einer nachhaltigen Optimierung analysieren wir Ihr Betriebskapital, um vollständige Transparenz über Ihren Cash Conversion Cycle (CCC) zu schaffen. Hinter jeder SKU (Stock Keeping Unit) toter Bestände steht ein Prozess, ein Anreiz, ein Governance-Modell oder ein Bestandsmodell, das nicht optimal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst ist. Wir überprüfen die bestehenden Richtlinien und befragen Schlüsselpersonen aus den relevanten Abteilungen, um sicherzustellen, dass wir ein vollständiges Bild und Verständnis Ihrer Organisation, ihrer aktuellen Situation und ihrer zukünftigen Anforderungen erhalten.
-
Stärkung der Resilienz
In enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und auf der Grundlage unserer bewährten Verfahren definieren wir Maßnahmen zur Umsetzung innerhalb von DIO, DSO und DPO, die Ihren Cash Conversion Cycle verbessern. Wir gliedern die identifizierten Maßnahmen in eine Liste konkreter Initiativen einschließlich einer Roadmap mit Meilensteinen und Aktionsplänen.
-
Umsetzung und organisatorische Verankerung
Wir unterstützen Ihr Team bei der Umsetzung und geben Hilfestellung bei der Ausarbeitung von Richtlinien, bei Verhandlungen mit Lieferanten über verbesserte DPO-Konditionen, Lieferbedingungen oder Mengen. Auf diese Weise sorgen wir für eine nachhaltige Verankerung innerhalb der Organisation.
Unsere Experten im Bereich Working Capital Optimierung

