Women at INVERTO

Die Zahl der weiblichen Consultants steigt stetig, aber noch zu langsam. Das wollen wir ändern – und freuen uns, wenn du dabei bist!

 

 

 

 

Wir haben spezifische Angebote und Netzwerke geschaffen, damit Frauen sich bei uns auf allen Karrierelevels entwickeln und früh Führungsverantwortung übernehmen können. Einige davon stellen wir hier vor. Sprich gern unsere Kolleg:innen aus dem Recruiting an, um mehr zu erfahren!

Für Beraterinnen ab der Karrierestufe Project Manager haben wir ein Mentoring-Programm aufgebaut, bei dem jede Kollegin von einer:m Managing Director betreut und gefördert wird. So bekommst du gezielt Unterstützung und kannst deine persönliche Sichtbarkeit stärken. Wer dein:e Mentor:in ist, entscheidest du selbst. Bei der Auswahl orientierst du dich frei an deinen fachlichen Interessen und deinen persönlichen Karrierezielen.

Das Women@INVERTO-Netzwerk

Die Chance zum Netzwerken haben Kolleg:innen aus allen Karrierelevels und Fachbereichen im Women@INVERTO-Netzwerk. Unter anderem laden wir hierzu erfahrene Persönlichkeiten aus der Praxis in unseren „Fireside Chat“ ein, um diverse Perspektiven branchen- und industrieübergreifend kennenzulernen. Die Diskussionen sind nicht nur für die weiblichen INVERTOs interessant – unsere männlichen Kollegen sind ein integraler Bestandteil dieses Netzwerks, dem zurzeit gut 120 INVERTOs angehören.

Deine Karriere bei INVERTO

Beim Gehalt gibt es bei uns keinen anderen Weg als Equal Pay: Durch ein transparentes System ist jeder Karrierestufe aufgrund der erbrachten Leistung ein klar definiertes Gehalt zugeordnet. So werden bei uns Frauen und Männer in gleichen Positionen auch gleich bezahlt. Auch im Hinblick auf deine Karriere orientieren wir uns allein an der individuellen Leistung. In regelmäßigen Feedbackgesprächen erfährst du, wo du stehst und was wir von dir erwarten, um die nächste Stufe zu erreichen.

Erfahre von unseren Mitarbeiterinnen, was es bedeutet, #veryINVERTO zu sein – wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns!

Bewirb dich jetzt


Video

Interview mit Elsa aus Paris

Video

Interview mit Simone aus Köln

BCG Challenge zum International Women’s Day

Unsere Kollegin Simone wurde unter 50 Beiträgen aus 35 Städten der „Break the Bias“ Challenge zur Feier des International Women’s Day als eine der Gewinnerinnen ausgezeichnet. In dieser Challenge wurden Mitarbeiterinnen aller BCG Entities eine Person zu beschreiben, die inspiriert und sich gegen Vorurteile einsetzt. Simone setzt sich bei INVERTO für die Initiative „Women at INVERTO“ ein und treibt diese maßgeblich voran.

 

 

Parenting @ INVERTO

Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie ist ein wichtiges Thema für uns! Unter den Kolleg:innen haben wir viele Väter und Mütter und wollen, dass diese ihren Berufsalltag mit dem Familienleben vereinbaren können. Deswegen haben wir flexible Teilzeitmodelle geschaffen, die an allen Standorten gelten und zum Teil über landesspezifische Regelungen hinaus gehen. Das ist very INVERTO!

Berater:innen können ihre Arbeitszeit wahlweise auf 60 oder 80 Prozent verkürzen – also drei oder vier Tage pro Woche. Auf Wunsch bieten wir auch die Möglichkeit, das Reisen zum Kunden einzuschränken und vermehrt aus dem Homeoffice zu arbeiten. Fortbildungen und Karriereentwicklung sind uneingeschränkt auch für unsere Flextime-Arbeitenden möglich.

Kolleg:innen aus unseren Fachbereichen wie Human Resources, Finanzen oder Marketing haben darüber hinaus die Möglichkeit, auch die tägliche Arbeitszeit zu verkürzen, zum Beispiel auf fünf oder sechs Stunden pro Tag.

 

Egal, ob Consultant oder Corporate Functions – wichtig ist, dass wir gemeinsam mit unserem HR-Team eine optimale Lösung für deine Bedürfnisse und Herausforderungen im Alltag finden – very INVERTO eben! Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du hier.

Erfahre mehr über deine Möglichkeiten bei INVERTO