Publikationsübersicht: Nachhaltigkeit im Einkauf

Durch seine wichtige Schnittstellenfunktion zur Supply Chain nimmt der Einkauf eine entscheidende Rolle ein, wenn es darum geht, die eigene Produktion nachhaltiger zu gestalten und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Diese Herausforderung eröffnet auch Chancen, da Nachhaltigkeit zu einem echten Werttreiber werden kann.

Sustainable Procurement Whitepaper 2023
Nachhaltigkeit im Einkauf

Sustainable Procurement Whitepaper 2023

Laden Sie unser aktuelles Whitepaper zur Nachhaltigkeit herunter, um mehr über die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie, Handlungsempfehlungen und weitere wertvolle Erkenntnisse zu erfahren.

Einkäufer im Markt – CO2 -Ausgleichsmechanismus
Nachhaltigkeit im Einkauf

Einkäufer im Markt – CO2 -Ausgleichsmechanismus

Nachdem nun auch der Europäische Rat grünes Licht gegeben hat, ist die Reform des CO2-Handels in der EU unter Dach und Fach. Der Emissionshandel in den Bereichen Industrie und Energie soll zu einer CO2 -Verringerung beitragen.

Lieferkettengesetz: Das ganze Unternehmen ist gefordert
Nachhaltigkeit im Einkauf

Lieferkettengesetz: Das ganze Unternehmen ist gefordert

Abwarten ist die falsche Strategie: Die Europäische Union plant bereits die Erweiterung des Gesetzes.

Sustainable Procurement: ENDLICH HANDELN
Nachhaltigkeit im Einkauf

Sustainable Procurement: ENDLICH HANDELN

Der Ruf nach globalen Klimaschutzmaßnahmen wird lauter! Mit unserer Titelstory wollen wir Licht ins Dunkel bringen und Unternehmen dabei unterstützen, indem wir mögliche Vorgehensweisen aufzeigen.

Technik & Einkauf – Reshoring: Der Spagat zwischen...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Technik & Einkauf – Reshoring: Der Spagat zwischen...

Energie- und Rohstoffpreise sinken, Frachtraten und Wartezeiten in den Häfen ebenfalls. Zeit also, global zum Business as usual zurückzukehren? Besser nicht! Widerstandsfähige und nachhaltige Lieferketten fordern langfristige strukturelle Veränderungen. Reshoring ist dafür eine wichtige Option.

Magazin 11 : Interview mit Quantis zum Thema Nachhaltigkeitsst...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Magazin 11 : Interview mit Quantis zum Thema Nachhaltigkeitsst...

Im Interview erläutert Cordula Richter, Global Organizational Lead bei Quantis, dass es höchste Zeit ist, das Thema Sustainability im Unternehmen nicht nur technisch, sondern vor allem strategisch und kulturell zu betrachten.

Magazin 11 : Interview mit  A.P. Moller Maersk zu Sustainabili...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Magazin 11 : Interview mit  A.P. Moller Maersk zu Sustainabili...

Manish Bhasin ist Global Head of Sustainable Procurement bei A.P. Moller Maersk und verantwortlich für die globale Sustainable Procurement Strategie.

Magazin 11 : Interview mit Bayer zum Thema Veränderungen im Pr...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Magazin 11 : Interview mit Bayer zum Thema Veränderungen im Pr...

Thomas Udesen ist CPO bei Bayer. Im Interview spricht er über Veränderungen im Procurement, wie sich ein Life-Science-Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft nachhaltig aufstellt.

Magazin 11 : Interview mit Dr. Drik C. Gratzel zur nachhaltig...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Magazin 11 : Interview mit Dr. Drik C. Gratzel zur nachhaltig...

Im Interview spricht Dr. Dirk C. Gratzel über das Dilemma vom ökonomischen Erfolg durch Verschleiß der Umwelt – und wo Führungskräfte anfangen sollten mit der nachhaltigen Transformation.

Frankfurter Allgemeine Zeitung – Investoren auf Nachhalt...
Nachhaltigkeit im Einkauf

Frankfurter Allgemeine Zeitung – Investoren auf Nachhalt...

Nachhaltigkeit bestimmt das Handeln vieler Unternehmen und Investoren.