Publikationsübersicht: Indirekter Einkauf

In vielen Unternehmen stellen indirekte Bedarfe eine der größten Kostenpositionen dar. Durch eine systematische Beschaffung von indirekten Bedarfen lassen sich Kosteneinsparungen von 10 bis 20 Prozent realisieren.

Technik & Einkauf : Bloß keine Halbheiten!
Indirekter Einkauf

Technik & Einkauf : Bloß keine Halbheiten!

Die Nachhaltigkeit vieler Unternehmen entscheidet sich in der Lieferkette. Transparenz und klare Zielsetzungen sind das A und O in einem ESG-orientierten Einkauf.

Demand & Tail-end Management
Indirekter Einkauf

Demand & Tail-end Management

Indirect Spend Whitepaper 2021: Herausforderungen, unterschätzte Potenziale und Chancen

Budgets intelligent verwalten
Indirekter Einkauf

Budgets intelligent verwalten

Fachabteilungen genießen beim Thema Geld oft große Freiheiten: Doch wofür wird das Geld wirklich ausgegeben?

Zero Based Budgeting
Indirekter Einkauf

Zero Based Budgeting

Zero Based Budgeting: In den letzten Jahren gewann die Methode des ZBB immer mehr an Bedeutung.

Magazin 01: Das CAPEX-Phänomen – Capital Expenditures op...
Indirekter Einkauf

Magazin 01: Das CAPEX-Phänomen – Capital Expenditures op...

Das CAPEX Phänomen: Zielerreichung durch aktives Nutzen von Einkaufskompetenzen

Magazin 01: Dienstleister erfolgreich steuern
Indirekter Einkauf

Magazin 01: Dienstleister erfolgreich steuern

Für den Erfolg des Geschäftsmodells ist die effiziente Zusammenarbeit mit Dienstleistern entscheidend.

Infografik: Einsparpotenziale im indirekten Einkauf auf einen...
Indirekter Einkauf

Infografik: Einsparpotenziale im indirekten Einkauf auf einen...

Infografik zum Indirect Spend: Kennen Sie die Einsparpotenziale im indirekten Einkauf?

Strategiewandel im indirekten Einkauf
Indirekter Einkauf

Strategiewandel im indirekten Einkauf

Halûk Sagol zeigt, mit welchen Schachzügen der indirekte Einkauf zur Wertsteigerung beitragen kann.