I - Others

Einkäufer im Markt – CO2 -Ausgleichsmechanismus
I - Others

Einkäufer im Markt – CO2 -Ausgleichsmechanismus

Nachdem nun auch der Europäische Rat grünes Licht gegeben hat, ist die Reform des CO2-Handels in der EU unter Dach und Fach. Der Emissionshandel in den Bereichen Industrie und Energie soll zu einer CO2 -Verringerung beitragen.

CONSULTING.de – Frauen im Consulting: Simone Sofia Hilbr...
I - Others

CONSULTING.de – Frauen im Consulting: Simone Sofia Hilbr...

Simone Sofia Hilbring ist als Managing Director bei INVERTO tätig. Sie ist davon überzeugt, dass ein Perspektivwechsel passieren muss.

Automobilwoche – Interview mit Paul Zahn
I - Others

Automobilwoche – Interview mit Paul Zahn

Einkaufsteams weg vom Aufgaben erfüllen hin zum Zukunft gestalten

manager magazin – „Manager brauchen dringend Notfa...
I - Others

manager magazin – „Manager brauchen dringend Notfa...

Das Niedrigwasser in Rhein und Donau hat viele Unternehmen überrascht. Das hätte nicht sein müssen, sagt Lieferketten-Experte Patrick Lepperhoff.

REGAL – Preise: Wie geht´s weiter?
I - Others

REGAL – Preise: Wie geht´s weiter?

Interview mit dem ehemaligen Penny-GF und jetzigen Inverto-GF Rudolf Trettenbrein

MBI – Einkäufer im Markt
I - Others

MBI – Einkäufer im Markt

Rohstoffversorgung der Lieferanten immer im Blick behalten!

Börsen Zeitung – Einkäufer setzen auf Altbewährtes
I - Others

Börsen Zeitung – Einkäufer setzen auf Altbewährtes

Einsatz digitaler Tools in der Beschaffung bleibt ausbaufähig

Liefersicherheit steht im Vordergrund
I - Others

Liefersicherheit steht im Vordergrund

Liefersicherheit und zuverlässige Transporte werden aufgrund der Coronakrise wichtiger denn je.

Börsenzeitung: Wie lange reicht das Geld ?
I - Others

Börsenzeitung: Wie lange reicht das Geld ?

Liquiditätssicherung rückt in der Coronakrise in den Fokus: Studie zeigt Defizite in der Working-Capital-Steuerung

11.12.20 – Logistik HEUTE: Kosten und Kohlendioxid sparen
I - Others

11.12.20 – Logistik HEUTE: Kosten und Kohlendioxid sparen

Bei einem Unternehmen aus der Metallindustrie wurde die Straßenfracht im Hinblick auf Kosten und CO2 optimiert