Krisenmanagement zwischen Pandemie und Weltpolitik

 

Unser Leben ist unsicherer geworden. Die Pandemie und der Ukraine-Konflikt haben als selbstverständlich wahrgenommene Gewissheiten ausradiert. Deswegen sind heute effizientes Krisenmanagement und vorausschauendes Risikomanagement wichtiger denn je.

Dabei unterstützen wir Sie – mit maßgeschneiderten Lösungen, schnell und effizient.

 

Kontakt aufnehmen

[/col][/row][/container]

Grundsätzlich gilt: 

Tun Sie alles, um mit Ihren Partnern in der Lieferkette handlungsfähig zu bleiben!

Sorgen Sie für ein stabile Finanzen und optimieren Sie Ihr Working Capital nachhaltig.

 

Mehr über Liquiditätssicherung

Verbessern Sie mit Hilfe von intelligentem Kostenmanagement Ihr Gesamtergebnis.

 

Mehr über EBITDA-Optimierung

Stellen Sie die Supply Chain resilienter und nachhaltiger auf.

 

Mehr über Lieferkettenstabilität

 

 

Risikomanagement Studie

Unsere aktuelle Risikomanagement-Studie belegt, dass Corona für viele Unternehmen der Weckruf war, um ein strukturiertes Risikomanagement zu etablieren. Dazu zählt:

  • Transparenz über die eigene Lieferkette
  • Identifikation von Lieferrisiken
  • Priorisierung der Bedarfe
  • Entwicklung von Maßnahmen

Zur Studie

Ihr  Ansprechpartner in der Krise

Thibault Pucken

COO & Managing Director

contact@inverto.com Kontakt

 

Insights zum Thema Krisenmanagement

Whitepaper

Die Zukunft des Risikomanagements im Einkauf gestalten

Nebst den Kernergebnissen der aktuellen Risikomanagement- Studie erläutert das Whitepaper in vier Schritten, wie ein professioneller Risikomanagement-Prozess zeitgemäß aufgebaut wird.

Automotive

Automobilwoche - Interview mit Paul Zahn

Einkaufsteams weg vom Aufgaben erfüllen hin zum Zukunft gestalten

Handel

Handelsblatt - Wo die nächsten Preiserhöhungen drohen

In den Lieferketten lauern Kosten, die beim Verbraucher noch nicht angekommen sind.