Automotive

Automobilwoche – Interview mit Paul Zahn
Automotive

Automobilwoche – Interview mit Paul Zahn

Einkaufsteams weg vom Aufgaben erfüllen hin zum Zukunft gestalten

Tagesspiegel – Die Chip-Connection der Autobauer
Automotive

Tagesspiegel – Die Chip-Connection der Autobauer

Ohne die schon jetzt knappen elektronischen Bauteile stünde die Branche vor dem Kollaps.

Tagesspiegel Background – Deutsche Autoindustrie hängt a...
Automotive

Tagesspiegel Background – Deutsche Autoindustrie hängt a...

Wegen der gestiegenen Gaspreise zahlen die Autobauer bereits deutlich mehr für Vorprodukte.

Magazin 06: Spare Parts Management
Automotive

Magazin 06: Spare Parts Management

Experteninterview - Spare Parts Management: Ein Frühjahrsputz, der sich lohnen kann

Ostasiens Automobilzulieferer: Ein Markt in Bewegung eröffnet...
Automotive

Ostasiens Automobilzulieferer: Ein Markt in Bewegung eröffnet...

Die Automobilindustrie bleibt global vernetzt, auch wenn die Produktion zunehmend lokal stattfindet.

03.02.21 – Automobilwoche: Chipmangel: Tipps für den Mit...
Automotive

03.02.21 – Automobilwoche: Chipmangel: Tipps für den Mit...

Neben Fahrzeugherstellern und großen Zulieferern sind auch viele Mittelständler vom Halbleiter-Engpass betroffen

28.01.21 – Automobil Industrie: Chipmangel bei Autobauer...
Automotive

28.01.21 – Automobil Industrie: Chipmangel bei Autobauer...

Automobil Industrie: Chipmangel bei Autobauern: „Gerade geht es nur um Marktmacht“

12.11.2020 – Automobil Industrie: Rohstoffeinkäufer habe...
Automotive

12.11.2020 – Automobil Industrie: Rohstoffeinkäufer habe...

INVERTO Rohstoffstudie 2020: Rohstoffeinkäufer haben Chancen nicht genutzt

Durch Should Costing zu fairen Einkaufspreise
Automotive

Durch Should Costing zu fairen Einkaufspreise

Mit Should Costing inadäquate Konditionen bei komplexen Zulieferprodukten vermeiden.

Einkauf in der E-Mobility
Automotive

Einkauf in der E-Mobility

Neue Bedarfe, neue Lieferanten, andere Spielregeln - die richtige Positionierung in der E-Mobility.