Kundenmagazin Ausgabe 2-2016 – Coaching im Einkauf
Kundenmagazin Ausgabe 2-2016 – Coaching im Einkauf
Titelthema: Coaching Serie – Die Schlüsselrolle des Einkaufs erfordert neue Kompetenzen
Die Herausforderungen für Einkäufer steigen stetig, heutzutage müssen diese Allround-Talente sein, die alle Bereiche im Einkauf beherrschen und sich neuen Entwicklungen stellen. Was sind die wichtigsten Kompetenzen im Einkauf und wie können diese weiterentwickelt werden?
In unserer Coaching-Serie stellen wir Ihnen die Top 10 der wichtigsten Kompetenzen für den Einkauf vor – und wie Sie diese erlernen und trainieren können.
Weitere Themen in der Ausgabe
- Digitale Transformation im Einkauf:
Einkauf 4.0 erfordert die Digitalisierung der gesamten Supply Chain mit einer vollumfänglichen Lieferantenintegration - Mammutprojekt für das Supply Chain Management:
Die EU-Fälschungsrichtlinie wirkt Arzneimittelfälschungen entgegen – Wie Pharmaunternehmen die Umsetzung meistern - Trendscouting im Non-food Handel:
Mit gezieltem Innovationsmanagement zum Erfolg
Editorial lesen
Die Herausforderungen für Einkäufer steigen stetig. Reichte es früher noch, Spezialist auf seinem Gebiet zu sein, werden heute „Allround“-Talente gesucht, die alle Bereiche im Einkauf abdecken und neue Entwicklungen adaptieren. Wir haben die zehn wichtigsten Fähigkeiten eines modernen Einkäufers identifiziert und stellen Ihnen im Rahmen unserer Coaching-Serie die ersten fünf vor. Dabei geben wir einen Einblick, wofür diese Fähigkeiten wichtig sind und wie Einkäufer diese weiterentwickeln können.
Die fortschreitende Digitalisierung ist die größte Herausforderung, mit der Einkäufer derzeit konfrontiert werden. Doch der Weg zum Einkauf 4.0 ist noch lang. In einer Studie haben wir ermittelt, dass erheblicher Nachholbedarf bei Prozessen und Systemen besteht. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mit der eindeutigen Produktkennzeichnung im Rahmen der Serialisierung, die für die Pharmaindustrie mit Inkrafttreten der EU-Fälschungsrichtlinie zur Pflicht wird.
Eine ähnlich anspruchsvolle Aufgabe ist die permanente Suche nach Innovationen im Handel, die wir im Rahmen einer Studie beleuchtet haben.
Fordern Sie jetzt die vollständige Magazinausgabe als kostenloses E-Book an: