Fachabteilungen genießen beim Thema Geld oft große Freiheiten: Ist das Jahresbudget einmal festgeschrieben, wird nur noch selten hingeschaut, wofür die Kollegen aus IT, Marketing oder Büromanagement es ausgeben. Doch durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen zum Sparen gezwungen und so richten sich die Begehrlichkeiten nicht selten auf die indirekten Bedarfe. Eine pauschale Budgetkürzung, die allen Abteilungen den gleichen Prozentsatz abverlangt, ist dabei nicht zielführend. Außerdem sollten Einkauf und Controlling Vorkehrungen treffen, damit erzielte Einsparungen im Gesamtergebnis sichtbar werden.
Ausführliche Inhalte des Artikel:
- Die Wunschlisten der Fachabteilungen
- Starre Regeln helfen wenig
- Cross-funktionale Zielvereinbarungen statt Spardiktate
- Kostensenkungspotentiale bei Investitionsgütern
- Potenziale müssen übersetzt werden
Den gesamten Artikel lesen