Gerade der industrielle Mittelstand, dessen wirtschaftliche Widerstandskräfte in Krisenzeiten von verlässlichen Geldflüssen abhängen, braucht ein durchdachtes Working Capital Management. Doch laut einer aktuellen Umfrage müssen hier viele Unternehmen deutlich nachbessern.
So ist das Working Capital Management seit Beginn der Corona-Pandemie bei 72 Prozent der von der Boston-Consulting-Group-Tochter Inverto befragten Unternehmen aus der fertigenden Industrie stärker in den Fokus gerückt. Insgesamt gaben 65 Experten aus europäischen, meist deutschsprachigen Unternehmen, dem Beratungshaus mit Fokus auf das Supply Chain Management.
Ausführliche Inhalte des Artikel:
- Lieferanten wollen in der Krise schnellere Bezahlung
- Liquidität im operativen Alltag sichern
- Zahlungsziele durch Reverse Factoring anpassen
Den gesamten Artikel lesen