What’s your story Tadej?

Hallo, wer bist du und wie bist du zu INVERTO gekommen?

Mein Name ist Tadej, ich bin 26 Jahre alt und bin in Slowenien (Maribor) geboren und aufgewachsen.

In meiner Heimat aufgewachsen, war das Volleyballspielen bis zum Abschluss des Gymnasiums der Mittelpunkt meines Lebens.

Danach beschloss ich, mich voll und ganz dem Studium zu widmen, und begann meinen Weg an der Fakultät für Logistik in Slowenien, wo ich mein Bachelor-Studium absolvierte. Im letzten Semester entschied ich mich, als Austauschstudent nach Wien zu ziehen. Ich verliebte mich in die Stadt und entschied mich, mein Masterstudium in Supply Chain Management an der WU Wien zu beginnen.

Das Programm erwies sich als die perfekte Wahl für mich und ermöglichte es mir, viele wichtige Fähigkeiten zu erlernen, die für die Beratung im Bereich Supply Chain & Procurement essentiell sind. Gleichzeitig hatte ich auch die Möglichkeit, in einem sehr internationalen Umfeld mit Studenten aus der ganzen Welt zu studieren. Mein Wunsch war es, meine berufliche Laufbahn in einem Unternehmen fortzusetzen, das mir auch nach dem Studium ein ähnliches Umfeld bieten würde. Aufgrund unserer regelmäßigen Interaktionen bei verschiedenen Veranstaltungen im Rahmend des Masterstudiums, führte mich mein Weg schließlich zu INVERTO.

Was machst du bei INVERTO?

Derzeit bin ich Senior Consultant im Wiener Büro. Seit dem Beginn meiner Karriere habe ich an mehreren Projekten mitgewirkt, während ich mich auch mit anderen wichtigen Aktivitäten für INVERTO beschäftigt habe. Dazu gehören z.B. der Einsatz neuer digitaler Tools (z.B. Power BI) und die Rekrutierung junger Fachkräfte für unser Very INVERTO Team.

Klar, deinen Traumjob hast du bei INVERTO gefunden – wenn es das Unternehmen nicht gäbe, wie sehe dein Traumjob aus?

Ein professioneller Volleyballspieler zu sein oder eine Süßwarenfabrik zu besitzen (kein Zusammenhang, aber beides ist toll).

Hast du einen Lieblingsplatz (Stadt, Ort, Land, …)?

Von allen besuchten Orten würde ich im Sommer am liebsten in Lissabon leben. Sehr freundliche Menschen, gutes Essen und tolle Aussichten.

Hast du ein besonderes Ritual auf der Arbeit?

Eine gute Tasse Kaffee mit den Kollegen ist alles, was man braucht.

Welche übernatürliche Fähigkeit hättest du gerne?

Fliegen wäre ziemlich cool und praktisch.

Hast du eine schlechte Angewohnheit?

Ich esse zu viele Snacks und Süßigkeiten in unserem Wiener Büro.

 

Entdecke weitere People Stories

Marco Capelli

Marco Capelli

Project Manager

Mailand

Verena Wenzl

Verena Wenzl

Senior Consultant

München

Entdecke unsere Stellenangebote